Ihr Partner im Verkehrsrecht

Unterstützung bei Unfällen und Bußgeldern
-deutschlandweit-

Unsere Anwälte bieten Ihnen professionelle Unterstützung bei Verkehrsverstößen, Unfällen und Bußgeldbescheiden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für Ihre rechtliche Sicherheit im Straßenverkehr.

Blog

Aktuelles

Informieren Sie sich hier über aktuelle Rechtsprechungen, interessante Gerichtsurteile und gesellschaftspolitische Themen aus allen Bereichen des Verkehrsrechts und Verkehrsstrafrechts.

Quotenvorrecht bei anteiliger Haftung – warum anwaltliche Hilfe trotz Vollkaskoversicherung entscheidend ist

Erfahren Sie, wie Sie bei anteiliger Haftung und Vollkasko dank des Quotenvorrechts mehr Schaden ersetzt bekommen – mit anwaltlicher Unterstützung in Pirmasens.
Beitrag lesen
October 14, 2025

Vorfahrt an der T‑Einmündung

Das OLG Saarbrücken hatte in seinem Urteil vom 29. März 2018 (Az. 4 U 56/17) über die Abgrenzung des Vorfahrtsbereichs an einer trichterförmig erweiterten T‑Einmündung zu entscheiden. Dabei wurde insbesondere geklärt, welche Teile der Einmündung vom Vorfahrtsrecht umfasst sind und welche nicht.
Beitrag lesen
October 8, 2025

Fahrtenbuchauflage – lohnt sich ein Widerspruch?

Eine Fahrtenbuchauflage ist ein Verwaltungsakt, mit dem die zuständige Behörde den Halter eines Fahrzeugs verpflichtet, für einen bestimmten Zeitraum sämtliche Fahrten mit diesem Fahrzeug lückenlos zu dokumentieren. Grundlage dafür ist § 31a StVZO. Die Maßnahme dient nicht der Sanktionierung eines begangenen Verkehrsverstoßes, sondern der Sicherstellung, dass bei künftigen Zuwiderhandlungen der verantwortliche Fahrer zuverlässig festgestellt werden kann.
Beitrag lesen
October 3, 2025

Haben Fraunhofer-Liste und „Fracke“-Modell bald ausgedient?

Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall stellt sich regelmäßig die Frage, welche Mietwagenkosten der Geschädigte von dem gegnerischen Versicherer ersetzt verlangen kann. Zur Schätzung der erstattungsfähigen Kosten haben Gerichte bislang vor allem zwei Marktspiegel herangezogen: die Schwacke-Liste und die Fraunhofer-Liste. Häufig wurde aus beiden das sogenannte „Fracke“-Modell gebildet, also ein Mittelwert zwischen den unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen.
Beitrag lesen
September 25, 2025

Zweite Rückschau beim Linksabbiegen: Wann Sie sich vor Haftung schützen sollten

Beim Linksabbiegen sind Sie vor allem in Deutschland ganz besonders gefordert: Blinkzeichen setzen, einordnen – aber das allein reicht nicht. Entscheidend ist die sogenannte zweite Rückschau, insbesondere auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften.
Beitrag lesen
September 25, 2025

Unklare Tatbeschreibung im Bußgeldbescheid – welche Bedeutung hat das für Sie?

Bußgeldbescheide müssen klar und eindeutig sein. Sie müssen so konkret formuliert sein, dass Betroffene ohne Spekulation erkennen können, welche konkrete Handlung ihnen vorgeworfen wird. Andernfalls ist ihr Vertrauen in das Verfahren und ihren Anspruch auf effektives Gehör gefährdet. Das Amtsgericht Mettmann hat in seinem Beschluss vom 22. Juli 2024 (Az. 32 OWi 9/24) noch einmal deutlich darauf hingewiesen, wie wichtig diese Konkretisierung ist.
Beitrag lesen
September 15, 2025

Spezialisierungen

Schadensersatz

Wenn Sie bei einem Unfall geschädigt wurden, haben Sie Anspruch auf Schadensersatz. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche gegen den Unfallverursacher geltend zu machen und sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.

Schmerzensgeld

Nach einem Verkehrsunfall können Sie Anspruch auf Schmerzensgeld haben. Dieses soll die immateriellen Schäden, wie körperliche und seelische Beeinträchtigungen, ausgleichen. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und eine angemessene Entschädigung zu erhalten.

Transportrecht

Das Transportrecht umfasst alle Vorschriften zur Beförderung von Gütern. Wir beraten Sie umfassend bei allen rechtlichen Fragen rund um Transportverträge und helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen, sei es im nationalen oder internationalen Transport.

Versicherungsrecht

Im Versicherungsrecht stehen wir Ihnen bei allen Fragen zur Seite, sei es bei der Fahrzeugversicherung, der Gebäudeversicherung oder anderen Versicherungsarten. Wir unterstützen Sie bei Schadensfällen und helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegen die Versicherung geltend zu machen.

Auto & Werkstatt

Probleme mit der KFZ-Werkstatt oder Mängel nach einer Reparatur? Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Rechte als Kunde gewahrt bleiben und Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Vertrauen Sie unserer Expertise im Bereich Auto und Werkstatt.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht umfasst alle Regelungen für den Straßenverkehr. Ob Führerscheinentzug, Bußgeldbescheid oder Unfallregulierung – wir stehen Ihnen kompetent zur Seite und setzen Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer durch.

Unfall

Nach einem Unfall ist schnelle und kompetente Hilfe entscheidend. Wir unterstützen Sie bei der Unfallregulierung, klären Haftungsfragen und helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber Versicherungen und Unfallgegnern durchzusetzen.

Bußgeld

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Wir prüfen die Rechtmäßigkeit und wehren unberechtigte Bußgeldforderungen ab. Unsere erfahrenen Anwälte unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte zu verteidigen und unberechtigte Strafen abzuwenden.

Familienrecht

Rechtsberatung für Verkehrsrecht

Unsere Anwälte bieten kompetente Rechtsberatung in allen Bereichen des Verkehrsrechts.

Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

Mehr dazu

Abstand

Auf deutschen Straßen und Autobahnen kochen täglich die Emotionen hoch. Dabei stellen vor allem die Autofahrer, die es mit der Abstandsmessung nicht so genau nehmen, eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.

Mehr dazu

Abstandsmessung auf der Autobahn: Wann wird’s kritisch?

Zu dicht aufgefahren – und schon ist ein Bußgeldbescheid im Briefkasten. Was viele nicht wissen: Eine Abstandsmessung ist komplexer, als sie auf den ersten Blick wirkt. Nicht jede Kamera liefert ein faires Bild, nicht jede Messung hält vor Gericht stand. Wir von Gehrlein und Kollegen, Ihrer Kanzlei für Verkehrsrecht, erklären, worauf Sie achten müssen – und warum ein Einspruch sich oft lohnt.

Mehr dazu

Alkohol am Steuer – Was passiert bei einem Verstoß?

Alkohol ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Schon geringe Mengen können die Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung stark beeinträchtigen, was gefährliche Folgen für den Fahrer, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer haben kann. In Deutschland gelten klare Promillegrenzen, die jeder Fahrer kennen sollte.

Mehr dazu

Alkohol/ Drogen/ Polizei/ Unfall

Wer Drogen wie zum Beispiel Alkohol, bestimmte Medikamente oder illegale Rauschgifte genommen hat und am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Selbst geringe Mengen können zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen führen.

Mehr dazu

Auskunft aus dem Register

Wer aufgrund von Regelbrüchen im Verkehrsrecht – wie Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstößen – eine größere Menge an Punkten in Flensburg ansammelt, dem droht der Entzug des Führerscheins. Daher ist es im Sinne des Kraftfahrers, seinen eigenen Punktestand genau zu kennen und rechtzeitig Maßnahmen zum Abbau der Punkte zu ergreifen.

Mehr dazu

Unser Team

Wir sind ein erfahrenes Anwaltsteam mit spezialisierten Fachgebieten.

Sebastian Nordheim
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Hartwig Glimm
Rechtsanwalt
Stefanie Barkwitz
Rechtsanwältin
Christian Wiehn
Rechtsanwalt
Laura Wilhelm
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verkehrsrecht

FAQs

Finden Sie hier schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Verkehrsrecht.

Hat der Spediteur ein Pfandrecht?

Gem. § 464 S. 1 HGB hat der Spediteur für alle Forderungen aus dem Speditionsvertrag ein Pfandrecht an dem ihm zur Versendung übergebenen Gut des Versenders oder eines Dritten, der der Versendung des Gutes zugestimmt hat. Gem. § 440 HGB steht dieses Pfandrecht im selben Umfang auch dem Frachtführer zu. Wichtig ist in beiden Fällen, dass der Absender Eigentümer, oder verfügungsberechtigter Nichteigentümer der zu pfändenden Sachen ist.

Was genau ist eine MPU?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers.

Kann ich einfach den Bußgeldbescheid ignorieren, wenn er offensichtlich Fehler enthält?

In einem solchen Fall sollte unbedingt Einspruch eingelegt werden, da ansonsten der Bescheid rechtskräftig wird und Sie zahlen müssen. Sobald der Bescheid in Rechtskraft erwächst, sind die Fehler im Bescheid unerheblich, er bleibt dennoch wirksam bestehen und kann vollstreckt werden.

Sollte man Bußgelder aus dem Ausland ignorieren?

Nein, seit 2010 können Strafen aus fast allen EU-Staaten auch hierzulande nachträglich vollstreckt werden. In Deutschland werden Bußgelder aus dem EU-Ausland ab einer Grenze von 70 Euro vollstreckt. Ausnahme: In Österreich fällige Bußgelder werden bereits ab einer Grenze in Höhe von 25 Euro plus anfallender Verwaltungskosten fällig.

Wo sind die Bußgelder geregelt?

Bußgelder werden nicht nur im Verkehrsrecht, sondern auch in anderen Rechtsgebieten erteilt. Speziell im Verkehrsrecht gibt es jedoch den sogenannten Bußgeldkatalog, welche nahezu jeden Verkehrsverstoß beinhaltet.

Welche Aufklärungspflicht obliegt dem Verkäufer ohne die Nachfrage des Käufers?

Solche Aufklärungspflichten sind vergleichsweise selten. Ungefragt muss der Verkäufer nur über solche Tatsachen aufklären, die für den Kaufentschluss des Käufers erkennbar von wesentlicher Bedeutung sind. Darüber hinaus muss die Mitteilung des Mangels nach der Verkehrssitte erwartbar sein. Die Rechtsprechung nimmt eine solche Aufklärungspflicht beim Bestehen eines Unfallschadens und bei der Art des Schadens an. Auch die Untersuchung auf Unfallschäden ist von der Pflicht umfasst.

E-Mail

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen und Anliegen behilflich zu sein.

verkehrsrecht@gehrlein-u-kollegen.de

Telefon

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung.

+49 7272 9596 - 111

Büro

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Exerzierplatzstraße 3
66953 Pirmasens