Schadensersatz

Es ist ärgerlich genug, wenn Sie bei einem Unfall geschädigt wurden.

Nun müssen Sie sich aber auch noch darum kümmern, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz gegenüber dem Unfallverursacher oder den Unfallverursachern geltend zu machen.

Aber welche Schadensersatz-Ansprüche stehen Ihnen überhaupt zu? Und in welcher Höhe? Gegen wen richten sich Ihre Schadensersatz-Forderungen und wie setzen Sie diese am besten durch? Was ist mit Schmerzensgeld?

FAQ's

Schadensersatz beim Leasing

Was muss bei der Leasingrückgabe bezahlt werden?

Ist das Auto genauso viel wert wie der vereinbarte Restwert, braucht der Leasingnehmer nichts nachzahlen. Ist das Auto mehr wert als der kalkulierte Restwert, so bekommt der Leasingnehmer in der Regel 75% vom Mehrerlös ausgezahlt. Die restlichen 25% stehen aus steuerlichen Gründen der Leasinggesellschaft zu.

Schadensersatz beim Autokauf

Ist ein Schadensersatz wegen Nichtabnahme des Fahrzeuges möglich?

Ja, da die Abnahme des Fahrzeuges eine Hauptleistungspflicht des Kaufvertrages darstellt. Verletzt der Käufer diese Pflicht dadurch, dass er das Fahrzeug nicht entgegennimmt, so macht er unter Umständen schadensersatzpflichtig.

Schadensersatz / Arten

Für welche Arten von Schäden kann Schadensersatz verlangt?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Anspruch auf Schadensersatz bestehen kann, wie z. B. bei erlittenem körperlichem Schaden (Schmerzensgeld), Zerstörung oder Beschädigung von Eigentum oder auch wirtschaftliche Schäden aufgrund nicht erbrachter Vertragsleistungen.

Schadensersatz bei der Reparatur

Welche Kosten muss die Werkstatt übernehmen?

Wenn die Reparatur Mängel aufweist, dann muss die Werkstatt während der Sachmängelhaftungsfrist alle Mängel kostenlos beseitigen, die durch die Reparatur entstanden sind. Dabei muss die Werkstatt die Transport- und Fahrtkosten für die Fahrt von und zur Werkstatt übernehmen. Darüber hinaus muss sie die Arbeits- und Materialkosten tragen. Ein Anspruch Schadensersatz (Stellung eines Mietwagens, Verdienstausfall) besteht nur, wenn die Werkstatt den Mangel schuldhaft verursacht hat. Das ist jedoch nicht automatisch bei jeder mangelhaften Reparatur der Fall.

Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall

Welche Entschädigungen sind nach einem Verkehrsunfall möglich?

Nach einem Autounfall haben Geschädigte Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten durch die gegnerische Kfz-Versicherung. Aber auch die Heilbehandlungskosten werden übernommen und möglicherweise lässt sich Schmerzensgeld beantragen.

Weitere Spezialisierungen

Auto & Werkstatt

Schaden durch KFZ-Werkstatt? Der neue PKW läuft nicht rund? Wir sorgen dafür, dass der Schaden nicht zu Ihrem Nachteil ist!

Auto & Werkstatt

Bußgeld

Wir wehren Bußgeldbescheide ab. Kompetent, zuverlässig und schnell.

Bußgeld

Schadensersatz

Es ist ärgerlich genug, wenn Sie bei einem Unfall geschädigt wurden.Nun müssen Sie sich aber auch noch darum kümmern, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz gegenüber dem Unfallverursacher oder den Unfallverursachern geltend zu machen.

Schadensersatz

Schmerzensgeld

Zu den Ersatzansprüchen bei Verletzungen nach einem Verkehrsunfall, zu denen ein Rechtsanwalt im Verkehrsrecht zu Rate gezogen wird, gehört auch das Schmerzensgeld. Das Schmerzensgeld soll Beeinträchtigungen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens ausgleichen. Es soll also einen immateriellen Schaden ersetzen.

Schmerzensgeld

Transportrecht

Es handelt sich hier um einen Sammelbegriff für sämtliche Vorschriften, die die Beförderung von Gütern betreffen. Wichtig sind hier vor allem die Regelungen des Handelsgesetzbuchs (HGB), aber auch andere Rechtsgebiete wie z. B. das Verkehrsrecht spielen im Transportrecht eine Rolle.

Transportrecht

Unfall

Wie schnell ist man in einen Unfall verwickelt. In diesem Fall muss derjenige, der den Unfall verschuldet hat, auch für den Schaden aufkommen. Das klingt logisch – leider ist es aber oft nicht einfach, zu seinem Recht und damit zu seinem Geld zu kommen.

Unfall

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht umfasst alle Vorschriften und Gesetze, die den Transport von Personen und Waren auf öffentlichen Verkehrswegen betreffen. Es gilt für die Führer von Kfz genauso wie für Fußgänger und Fahrradfahrer.

Verkehrsrecht

Versicherungsrecht

Versicherern wie auch Versicherungsnehmern stehen wir in allen versicherungsrechtlichen Fragen zur Verfügung. Wir unterstützen diese beispielsweise bei Schadensfällen in der Fahrzeugversicherung (Verkehrsunfälle, Fahrzeugdiebstahl u.a.) sowie in der Gebäudeversicherung und Hausratversicherung.

Versicherungsrecht

Über uns

Die Kanzlei Gehrlein & Kollegen wurde vor 25 Jahren gegründet.
Von Beginn an war die Spezialisierung ein wichtiges Ziel der Kanzlei.
Heute stehen die 5 Säulen für die Fachgebiete der Gruppe:

Rechtsberatung
Steuerberatung
Unternehmensberatung
IT Consulting
M & A Consulting

Erfahrung

Seit über 25 Jahren bieten wir  unseren Mandanten schnelle, umfassende und zuverlässige Beratung bei fast allen Rechtsfragen.

Erfolg

Der Erfolg kommt nicht von allein – treue Mandanten und unsere kompetenten und engagierte Mitarbeiter sind das Fundament unserer Erfolgsstory. Und das erfüllt uns mit Dankbarkeit!

Engagement

Wir setzen uns mit Leidenschaft und Herzblut für Sie ein und holen das bestmögliche heraus!

Team

Im Verkehrsrecht steht Ihnen folgender Rechtsanwalt zur Verfügung:

Rechtsanwalt

Sebastian Nordheim

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Rechtsanwalt

Hartwig Glimm

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Rechtsanwältin

Stefanie Barkwitz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Rechtsanwalt

Christian Wiehn

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

349
Glückliche Mandanten
19
Kooperations Partner
4
Anwälte
872
Abgeschlossene Fälle

Kontakt

Wir sind für Sie da

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte

Telefon: +49 7272 9596 - 0
Adresse: Waldstückerring 44, 76756 Bellheim
Email: verkehrsrecht (at) gehrlein-u-kollegen.de

Partner